Welche Auswirkungen hat es, wenn bestellte Ware im Lager nicht vorrätig ist und dadurch die Kundenbestellung nicht ausgeführt werden kann. Eine kürzlich von Retail Dive veröffentlichte Studie schätzt, dass dadurch dem Einzelhändel Umsatz von nahezu 1 Billion Dollar entgeht.
Was sind Leerverkäufe?
Der Albtraum eines jeden online Händlers im operativen Geschäft:
Leerverkauf, Stock-Out, Over Sell oder Out of Stock (OOS)
Die Kunden wurden mittels Marketing Budget teuer bei Google und Co eingekauft, nun bestellt er - UND! - die Ware ist im Lager nicht vorhanden.
Studien zeigen, dass die Quote der Fehlbestände im Einzelhandel bei durchschnittlich 8% liegt, sprich in nahe zu einem von 12 Fällen ist man nicht in der Lage, die bestellte Ware zu liefern. Bei rabattierten Produkten oder Aktionsware kann die Quote sogar über 10% liegen. Ein zu hoher
Wert, da dieser potentiellen Umsatzverlust bedeutet.